Lau Bergey
Barbara Govin
Barbara Govin and Aline Rollin
Gauthier Mesnil-Blanc
Clément Partiot
Sabine Krause
Edith de Cornulier
Zofia Chylenska, Claudia Faria, Simon Klein, Maud Pelé, Joana Torres, Bianor Valente, Jörg Zabel, Julia Zdunek
Stimuli Eds
CC BY-NC-ND 4.0 DEED
978-2-9593956-6-6
Januar 2025
Illustration from the Report on the scientific results of the voyage of H.M.S. Challenger during the years 1873-76 under the command of Captain George S. Nares ... and the late Captain Frank Tourle Thomson, R.N. Biodiversity Heritage Library,
Wo ist denn Iris?
Iris ist an Bord eines Forschungsschiffs.
Sie ist im Südpazifik unterwegs, auf den Spuren der HMS Challenger.
Das war die erste große Meersforschungsexpedition im 19. Jahrhundert.
Iris verschwindet also genau in dem Moment, wo wir mit einem neuen Stück beginnen...
Das ist ja großartig!
Ihr werdet eine ozeanographische Geschichte schreiben!
Ein Stück über den Ozean?
Ganz genau. Iris führt ein Online-Logbuch, das Stoff für euer Stück liefert und das wir auf die Bühne bringen, wenn sie wieder zurück ist.
Faszinierend: Muscheln, Grünalgen …
Oder Überfischung, Ansteigen des Meeresspiegels …
Wartet mal. Ansteigen des Meeresspiegels? Was wisst ihr darüber?
Ich weiß, dass Küstenregionen und Inseln überflutet werden könnten, weil das Eis schmilzt.
Mmh ... Schau mal, deine Eiswürfel sind geschmolzen, aber der Wasserstand in deinem Glas ist gleichgeblieben.
Und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein paar geschmolzene Eisberge im Südpolarmeer den Meeresspiegel der Atolle in Ozeanien ansteigen lassen.
Moment, Leute. Könnte uns hier das Logbuch der Challenger was bringen?
Moment, Leute. Könnte uns hier das Logbuch der Challenger was bringen?
Oder Iris kann uns helfen…